Fachberater für Psychotraumatologie
Zertifiziert durch das Deutsche Institut für Psychotraumatologie (DIPT) und das Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie (IKPP) der Universität zu Köln
Zertifikat "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie"
PITT-Curriulum bei Prof. Dr. med. Luise Reddemann (ZIST)
Aus- und Weiterbildung in Traumatherapie mit EMDR
Zertifiziert durch das Internationale Forum für ganzheitliche Psychotherapie (IFGP), München
Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (ZfN-Zertifikat) und spezif. Fachfortbildungen in Tiefenpsychologisch störungsorientierter Psychotherapie bei Dipl. Psych. Wofhard H. König (PPT, Psychoanalytiker), München
Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächstherapie (nach Carl Rogers) und Focusingtherapie (nach Prof. Eugene T. Gendlin) bei Dr. R. Eggebrecht, Institut für Gesprächs- und Focusingtherapie (IGF), Weilheim
Fachfortbildungen in "Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT)" und "Verhaltenstherapie bei Depressionen“ sowie "Verhaltenstherapie bei Angsterkrankungen" bei Dipl. Psych. Carola D. Scharfenberg (PPT-VT), München
Grund- und Aufbaukurs in "Traumatherapie - Traumaverarbeitung bei (sexueller) Komplextraumatisierung"
bei Dipl. Psych. G. Kahn (Berlin) an der Medizinischen Akademie der Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen
Fortbildungscurriculum in "Deliktorientierter Einzeltherapie" der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW)
bei Dr. Heinz Scheuer, Dipl. Psych., PPT, Therapeutischer Leiter der Forensischen Ambulanz Karlsruhe
Jahresfortbildung in Körperpsychotherapie bei Prof. Dr. Ulfried Geuters (IKW Berlin),
Fortbildung zum Multiplikator für Körperübungen zur somatischen Sicherheit / Selbstregulation (Helper Circle Berlin),
i.A. Körperzentrierte Psychotherapie (SEI - Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen) Dami Charf
Fortbildungen in "Dissoziationsanalyse" (Traumastrukturanalyse) bei Dipl. Psych. L. Hantke am THZM München,
Behandlung von sexuellen Störungen nach sexuellen Gewalterfahrungen, Dr. med. M. Büttner / THZM München,
Traumafocussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (Online Training für Therapeuten - Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt),
"Webbasierter Traumatherapie" bei Prof. Dr. Chr. Knaevelsrud am THZM München,
"Krisenintervention und Suizidprävention" (Die Arche - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V. München),
Leitung von Gruppen zur psychischen Stabilisierung bei Prof. Dr. A. Kerres / Traumahilfe Netzwerk Augsburg,
Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie (Hakomi) bei Dr. V. Guntermann,
Paartherapie (ZfN-Zertifikat), tiefenpsychologisch fundiert bei Dipl. Psych. Wolfhard H. König (PPT), München
Jahresfortbildung Gestalttherapie (GWA) bei Prof. Peter Dreizel und Dipl. Psych. A. Ladisisch-Raine,
Einjähriger Intensivkurs "Psychotherapie (HeilprG)“ am Asklepiad Institut, Aus- und Fortbildung in Psychologie und Psychotherapie, München
Heilkundeerlaubnis: Staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde (Heilpraktikergesetz). Erlaubnisbescheid Landratsamt Weilheim-Schongau vom 02.07.2010.
Staatl. anerk. Heilpädagoge, 2006, Fachakademie für Heilpädagogik, Nürnberg
Staatl. anerk. Jugend- und Heimerzieher, 1999, Fachschule für Sozialpädagogik, Ravensburg
Selbstverteidigungslehrer, 2006, International Health- and Self-Defense-Organisation
Mitgliedschaften
Trauma Hilfe Zentrum München e.V. (THZM)
Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.
Verband freier Psychotherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie (VFP)
Therapeutische Mitarbeit bei NODO - Förderverein für opfergerechte Kriminalprävention e.V.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) - Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Berufliche Praxis
Seit 09/2023 Psychotherapeutische Tätigkeit, Praxisgemeinschaft Landsberg am Lech
Seit 06/2016 Psychotherapeutische Tätigkeit, Privatpraxis Lamerdingen bei Buchloe
01/2011 bis 08/2023 Psychotherapeutische Tätigkeit, Praxisgemeinschaft Schongau
Seit 09/2007 Dozent an der Evang. Fachschule für Heilerziehungspflege, Peiting-Herzogsägmühle.
09/2000 bis 08/2007 Tätigkeiten in unterschiedlichen Funktionen (Pädagogischer Mitarbeiter, Gruppenleiter und heilpädagogischer Fachdienst) bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ansbach.
2007 Freiberufliche Tätigkeit in der psychotraumatologischen Fachberatung und Krisenintervention von Frauen und Männern insb. nach Gewalterfahrungen und Unfällen. Mitwirkung als Fachberater bei einem Trauerseminar für die Selbsthilfegruppen „Eltern nach Suizid“ und „Frauen nach Fehl- oder Totgeburt" in Mittelfranken.
Jeweils einjährige Praktika im Heil- und Erziehungsinstitut Boll-Eckwälden (Jugend- und Behindertenhilfe), Christopherusheim Welzheim (Behindertenhilfe) und Jugendheim "Schönbühl" Weinstadt (geschlossene Heimerziehung/Jugendhilfe). Verschiedene mehrmonatige Kurzpraktika im Ambulanten Dienst der Offenen Behindertenarbeit (OBA) Ansbach, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Schulsozialarbeit in Friedrichshafen. Zivildienst im Rettungsdienst (Landkreis Sigmaringen).
Ehrenamt
01/2009 bis 12/2013 Hauptjugendschöffe in der Jugend(schutz)kammer des Landgerichts München.